Die Sonne ist ein gelber Zwergstern der Leuchtkraftklasse V. Sie ist das Zentrum unseres Sonnensystems und enthält 99,86% der Masse unseres Sonnensystems. 1959 endeckte die erste Mondsonde der Welt Lunar 1 Strahlungsmesswerte und bestätigte die Existenz des Sonnenwindes.
Weißlichtfotografie. Um die Sonne zu fotografieren wird ein Sonnenfilter verwedet. Sonnenflecken in der Photosphäre sind als kleine Punkte sichtbar.
Magnitude: – 26,74 mag – Klassifizierung: Zwergstern (Spektralklasse G2), Klasse V – Monde: Florence, (130) Elektra – Oberflächentemperatur: 5.778 K – Entfernung zur Erde: 149.600.000 km – Fluchtgeschwindigkeit: 617,4 km / s – Gravitation: 274 m / s² – Masse: 1,989 × 1030 kg – Dichte: 1,41 g / cm³ – Oberfläche: 6,0874 x 1012 km2 – Durchmesser: 1.392.700 km